Archiv des Kulturhistorischen Vereins Groß Lüsewitz
Archivkennung | Name | Dokument online anzeigen | Zugriff für Vereinsmitglieder |
---|---|---|---|
DOK-7.2.6.01 | Kolloquien 1949-50 im IPZ | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.02 | Tagungen, Kolloquien, Vorträge, Lehrgänge, Berat., Besichtig. 1950-56 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.03 | Internationale Tagungen, ausgerichtet vom IPZ Groß Lüsewitz | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.04 | Vorträge, gehalten auf Tagungen zur Kartoffelzüchtung 1946-55 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.05 | Bild der Teilnehmer der T. "Über..Nematoden-widerstandsfähiger Kartoffeln | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.06 | Tagung der EAPR und EUCARPIA am 1.-5. 07.1968 in Rostock | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.07 | Vorträge, gehalten von Mitarbeitern des IPZ 1967-68 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.08 | Vortragsmanuskript: Futterpflanzenzüchtung | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.09 | Bericht über den Zuchtbetrieb Malchow | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.10 | Darwin und die Pflanzenzüchtung, (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.11 | Pflanzenzüchtung in Japan, Vortrag | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.12 | Wo ist die Heimat der Kartoffel? (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.13 | Die Beziehung zwischen Evolutioslehre und Pflanzenzüchtung (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.14 | Zur Geschichte der Kartoffelzüchtung (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.15 | 100 Jahre deutsche Pflanzenzucht (Zahlenmaterial) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.16 | Probleme der Erhaltungszucht bei Kartoffeln (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.17 | Maßnahmen zur Förderung der sozialistischen Landwirtschaft (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.18 | Probleme der Kartoffelzüchtung (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.19 | Über die Landwirtschaft im Jahre 2000 (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.20 | Die Aufgaben und Organisation der Pflanzenzüchtung in der DDR (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.21 | Zur Problematik der pflanzlichen Produktion (Vortrag) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.22 | Kartoffeln vorkeimen - eine große Reserve zur Steigerung der Erträge | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.23 | Über die Entwicklung des Studiums der Landwirtschaft in der DDR | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.24 | Institut für Pflanzenzüchtung Groß Lüsewitz | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.25 | Einige Gedanken zur Ausbildung in landwirtschaftlichen Berufsschulen ... | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.26 | Neue Aufgaben bei der Ausbildung des landwirtschaftlichen Nachwuchses | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.27 | Wie gewinnen wir Nachwuchs für die Landwirtschaft? | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.28 | Industrielle Landwirtschaft (Interview in bulgarischer Zeitung | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.29 | Ein zukunftsbild der sozialistischen Landwirtschaft | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.30 | Einsatz des Ausschusses für Land- u. Forstwirtschaft der Volkskammer | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.31 | Beeinflussung der Qualität von Speisekartoffeln während der Lagerung … | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.32 | In...Wildkartoffeln im Kreuzungsprogramm einer prakt. Zuchtstätte… | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.33 | Die für.. Chipsherstellung geeignetsten Sorten der DDR | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.34 | Rationelle Arbeitsorganisation in ausgewählten landw. Produktionszweigen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.35 | Wo sind die alten Kartoffelsorten geblieben? | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.36 | Entfernte Hybridisation und Züchtung neuer Kulturpflanzen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.37 | Veröffentlichungen von Mitarbeitern des IPZ 1951-67 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.38 | Veröffentlichungen aus dem IPZ bis 1958 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.39 | Verzeichnis der Publikationen des IPZ 1962-63 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.40 | Verzeichnis der Publikationen aus dem IPZ 1965-66 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.41 | Anzahl wiss. u. populärwiss. Publikationen des IfK 1978-88 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.42 | Untersuchungen am GLKS über den Ascorbinsäuregehalt | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.43 | Atmung, Zuckerspiegelund Ascorbinsäuregehalt von Kartoffelsorten… | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.44 | Züchtungsfortschritt bei Kartoffeln in der DDR | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.45 | Hackfrüchte 3.1. Kartoffeln (Vorlesungsmanuskript?) | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.46 | Die Entwicklung der Pflanzenzüchtung in Mecklenburg-Vorpommern | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.47 | 75 years plant pathological research at Aschersleben - … | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.48 | Anfällige Sorten als Strategie gegen Nematoden | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.49 | Beziehungen zwisch ..Wärmeableitung von Fußböden…Milchkühe | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.50 | Promovierte Wissenschaftler 1949-61 im IPZ | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.51 | In Gr. Lüsewitz erarbeitete Dissertationen bis 1973 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.52 | Promotionen und Habilitationen im IPZ Groß Lüsewtz bis 1962 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.53 | Hinweise auf Promotionen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.54 | Thesen zur Dissertation | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.55 | Thesen zur Dissertation | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.56 | Thesen zur Dissertation | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.57 | Beispiel für Verhinderung einer Promotion trotz Einsatz von Kollegen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.58 | Antrag auf Verlängerung der Aspirantur, Erlass von Prüfungen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.6.59 | Verzeichnis bisheriger Veröffentlichungen von Dr. Vogel | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |