Archiv des Kulturhistorischen Vereins Groß Lüsewitz
Archivkennung | Name | Dokument online anzeigen | Zugriff für Vereinsmitglieder |
---|---|---|---|
DOK-7.2.7.01 | Aufzeichnungen und Daten zur Entwicklung der Gemeinschaftsarbeit in der Kartoffelzüchtung | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.02 | Die Stammesgeschichte der deutschen Kartoffelsorten | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.03 | Kartoffelzuchtbetriebe in Deutschland 1942 und was daraus wurde | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.04 | Vortragsthemen auf den Züchtertagungen in SBZ/DDR 1946-55 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.05 | Pflanzvorbereitung bei Kartoffeln | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.06 | Notizen, K.O. Müller betreffend | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.07 | Material zur Züchtung von Sorten, Kartoffelkäfer- bzw. Phytophthora-resistent | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.08 | Über die Genealogie und…Eigenschaften …die DSG-Betrieben 1947 .. | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.09 | Für 1955 für Kartoffelhandel und -anbau zugelassene Sorten | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.10 | Zuchtstamm-, Vor-, Hauptprüfung seit 1949, Sorten, Pflanzguterzeugung | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.11 | Zusendung von Zuchtmaterial aus Köln-Vogelsang nach Gr. Lüsewitz | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.12 | W. Ulbricht bezieht Speisekartoffeln aus Groß Lüsewitz | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.13 | Kalkulation der Kosten für Herstellung von Kartoffelchips | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.14 | Eigenfinanzierung der Kartoffel- Futter- und Ölpflanzenzüchtung im IPZ | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.15 | Über zukünftige Finanzierung der Kartoffelforschung im IPZ | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.16 | Prämienberechnung für die Zuchtstammprüfung II 1964 und 1965 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.17 | Vorsitz der Züchtergemeinschaft Kartoffeln der DDR | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.18 | Zuchtgartenbewirtschaftung rationeller und effektiver | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.19 | Inbetriebnahme des Gewächshauses EG1 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.20 | Züchtung auf Virusresistenz - 3 Meinungen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.21 | Zur Geschichte der Kartoffelzüchtung Auszug aus Ber. An DAL-Präs. | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.22 | Kartoffelzüchtung in Lindenhof 1946-89 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.23 | Zuarbeit zum Vortrag "R. Schick - 80 Jahre" | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.24 | Zuarbeit zum Vortrag "R. Schick - 80 Jahre" | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.25 | Material zu "30 Jahre Institut Groß Lüsewitz | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.26 | Kartoffelanerkennung in der BRD 1957 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.27 | Sorten der Ragis und ihre Züchter | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.28 | Einschätzung in- und ausländischer Sorten | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.29 | Nach 1945 in der DDR genutztes Kartoffelzuchtmaterial aus alten… | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.30 | Sortenzulassungen Kartoffeln in der DDR 1950-89 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.31 | Sortenzulassungen Kartoffeln (in der BRD) 1945-47 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.32 | Kartoffelzuchtstätten 1942 in Deutschland, später in Polen, BRD, DDR gelegen | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.33 | Kartoffelsorten, die 1939 zugelassen waren, Ergänzung 1942 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.34 | Kartoffelzuchtstätten in der BRD 1961 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.35 | Ratgeber Saatgutbeschaffung … und Sortenwahl 1939 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.36 | Ratgeber für Saatgutbeschaffung und Sortenwahl 1942 | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |
DOK-7.2.7.37 | Züchter, Zuchtfirmen - Notizen, Briefe, Würdigungen - alphabetisch | Digitalisierung in Arbeit | Digitalisierung in Arbeit |