Vorstand

Kulturhistorischer Verein Groß Lüsewitz e.V.

In den 1990-er Jahren häuften sich die Jubiläen in Groß Lüsewitz. Die Organisation dieser Feierlichkeiten nahm eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger in die Hand. Es begann mit dem Ortsjubiläum: „650 Jahre Groß-Lüsewitz“ (1344-1994). Es folgten „100 Jahre Schloss“ und „100 Jahre Schule“ (1898-1998). Alle Jubiläen wurden nicht nur würdig begangen, es entstanden auch Schriften dazu und die Dorfchronik wurde erweitert. Diese aktive Bürgergruppe gründete den KHV im Jahr 1997.

Anzahl Mitglieder (Stand März 2024): 93

Vereinsvorsitz

1997 – 2010 Dr. Maria Effmert
2011 – 2012 Rudolf Hladitsch
2013 – 2018 Gudrun Weimer, Dr. Armin Hofhansel, Sylvia Herrmann
2018 – dato Dr. Antje Priepke, Sylvia Hermann

Vorstandsmitglieder

Vorstandsmitglieder (Wahl 2024) Aufgaben
Sylvia Herrmann Finanzen und Organisation des Dorfgemeinschaftshauses
Dr. Antje Priepke
Schriftführer, Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Veranstaltungen
Andreas Bonau
Verantwortlicher für Sport und Technik
Korinna Göhrke
Vermietung Dorfgemeinschaftshaus, Betreuung der Erwachsenen-Keramik, Finanzen des KHV
Madeleine Hilber
Organisation von Veranstaltungen
Marcel Kosel Öffentlichkeitsarbeit, Digitales, Historie & Archiv
v.l.n.r. Madeleine Hilber, Andreas Bonau, Sylvia Herrmann, Korinna Göhrke, Marcel Kosel, Antje Priepke

Kontakt